Timo Bauer mit Value im Skigebiet
Value im Skigebiet
2. März 2018
Timo Bauer vlogs about his week
VLOG about my week 1/4 March german – english
6. März 2018
Show all

Kinder auf Youtube

Kinder auf Youtube

So lernen Kinder

Kinder auf Youtube 😳

So lernen Kinder auf Youtube heute 👩‍💻

Hey Freunde, Hallo Kinder, Hallo Eltern,

nachdem ich euch bereits mitgeteilt habe, wie wichtig das Thema „Posititionierung“ ist, behandel ich heute ein Thema, welches mir sehr am Herzen liegt. „Kinder auf Youtube“ ist ein heikles Thema und weitgehend negativ verbreitet. Täglich werden millionenfach Videos angeklickt, hochgeladen und kommentiert. Youtube ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.

Es gibt viele Artikel über die Gefahren von Mini-Youtubern, aber dass Kinder auf Youtube sinnstiftende Dinge kreeiren können, das möchte ich euch heute erklären. Kinder können durch Youtube eigenen Content erstellen, sie können Experimente teilen und tolle Dinge lernen. Kinder auf Youtube können weltweit ihre Erfahrungen teilen und andere Menschen erreichen, motivieren oder auch ermutigen. Egal ob aufmunternde Videos, Videos über Experimente oder Videos mit ihren Talenten. Kinder auf Youtube kreeiren einen Mehrwert und finden einen spielerischen Weg zu lernen.

Liebe Eltern, lasst eure Kinder spielen. Die Welt hat sich verändert und durch die Digitalisierung ist es völlig normal, sich nicht mehr mit Lego & Bauklötzen zu beschäftigen. Zumindest ab einem gewissen Alter. Und das ist gut so. Förderung bedeutet 2018 den Kindern auch beizubringen, neben handwerklichen Fähigkeiten, Werte, Höflichkeit und Anstand, wie sie auf dem heutigen Markt eine gute Chance haben und sich gut positionieren.

Kinder auf Youtube sind Kreativer als andere Kinder

YouTube-Videos produzieren und online stellen kann ein sehr kreativer Prozess sein. Außerdem lernen die Kinder den Umgang mit Medien und neuen Technologien, was auch für den beruflichen Werdegang zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eltern, deren Kinder einen Youtube Kanal führen wissen oft garnicht, was alles hinter einem Video steckt und was für eine unglaubliche Leistung das ist. Bevor ein Video entsteht, müssen sich die Kinder zunächst Gedanken darüber machen, worüber sie ein Video drehen, d.h Schritt 1 ist Brainstorming. Weiter geht es mit dem Reserchieren. Für ein Rezeptvideo müssen erstmal die passenden Zutaten gefunden und eingekauft werden.  Sie lernen Videos zu schneiden, sich richtig zu positionieren und überlegen, wie sie vor ihrer Audience auftreten. All das braucht Selbstbewusstsein. Und wie bringt man Kindern besser bei, sich selbst zu reflektieren, als sie vor die Kamera zu setzen. 

Es folgen Likes und Abonnenten und das Kind beginnt stolz auf den eigenen kreativen Prozess zu sein.  Klar kann es vorkommen, dass auf manche Videos Negativ-Kommentare und Dislikes kommen, aber auch dies ist etwas das Kindern auf Youtube die „echte Welt“ zeigt. Es wird immer Neider & Vollidioten geben, man kann es nie allen Recht machen und das gilt es zu akzeptieren. Viel wichtiger ist es dann, dass die Kinder darüberstehen und ihr Ding weitermachen. 

Wusstet ihr, dass die Menschheit weniger Angst vor dem Tod hat als vor der Öffentlichkeit zu sprechen? Wie wichtig ist es dann, selbstbewusst vor der Kamera zu sprechen? Kinder auf Youtube werden es leichter haben, Referate zu halten, Bewerbungsgespräche zu führen und Karriere zu machen. Heutzutage dreht sich alles darum, wer aus der Gruppe raussticht und wer sich gut verkaufen kann. Wer sich gut positionieren kann, kann sich auch gut verkaufen.

Liebe Eltern, bitte unterstützt eure Kinder und verwährt ihnen nicht die Innovationen der heutigen Zeit. Seid stolz Eltern von Kindern auf Youtube zu sein und begleitet sie auf ihrem Weg. Glaubt mir, die Leute werden nach ihren Fähigkeiten eingestellt und nicht nur nach ihren Noten.

Wie seht ihr das Thema?

Ich freue mich auf eure Feedbacks.

Hier geht es zum Video auf Youtube , zum Facebookpost und zum Podcast auf Itunes und Soundcloud. 

 

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial